Literaturbesprechungen

Literatur über einzlene Friedhöfe, Grabkultur und den Themenkomplex “Sterben, Tod und Trauer” aus meiner Sammlung mit ungefährem Anriss des Inhalts und einer kleinen (und sehr subjektiven) Besprechung.

Grade die antiquarischen Bände sind zum Teil gar nicht mehr oder nur noch sehr schwer zu bekommen und größtenteils auch über Bibliotheken nicht zu beschaffen. Wenn Sie Literatur zum Thema brauchen und denken “in dem und dem Buch könnte genau das sein, was ich suche” schreiben Sie mir eine E-Mail unter jasmindickel@friedhofsblog.de. Ich besitze einen Scanner und helfe gern wo ich kann (das gilt natürlich nicht für urherberrechtlich geschützte aktuelle Werke). Durch einen Klick auf den Titel gelangen Sie zu einer ausführlicheren Darstellung.

Günter Leitner: Friedhöfe in Köln – Mitten im Leben. 2003 // Ein Friedhofs- und Bestattungsführer für die Stadt Köln mit Ausflügen ins Erbrecht und vor allem vielen vielen.. Adressen.

Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal/Museum für Sepulkralkultur, Kassel: Grabkultur in Deutschland – Geschichte der Grabmäler. 2009 // Ein sehr nützlicher Sammelband, der einzelne Aspekte der Grabmalkultur im deutschsprachigen Raum in zahlreichen Aufsätzen namenhafter Autorinnen und Autoren präsentiert.